- Blog, Elektrizität, Fachwissen, Haus und Garten, Immobilienmarkt, Professionelle Dienstleistung, Technologie, Uncategorized
Welcher Schutz für einen Stromerzeuger sinnvoll ist
Der mobile Einsatz von Stromerzeugungsaggregaten ist in vielen Anwendungsfällen mit extremen Anforderungen von Seiten der Anwender und deren Umwelt verbunden. So muss beispielsweise auf Baustellen oftmals ein besonders robustes Design vorliegen, welches auch schwere mechanische Belastungen, wie zum Beispiel durch Schläge oder Erschütterungen aushalten kann. Dies kann beispielsweise durch ein Rohrrahmendesign, welches eine Art Schutzkäfig um die empfindlicheren Komponenten des Aggregats bildet, realisiert werden. Ebenso kann es erforderlich sein, das der Generator einen Schutz gegen Regen, Spritzwasser, Schlamm oder Staub aufweist. Je nach Anforderung an den Schutz vor genannten Fremdeinflüssen, macht es Sinn, nach einem Stromerzeuger mit einer entsprechenden Schutzart zu suchen, welche durch die deutsche Norm DIN EN 60529…